Neues Kundenportal: Transparente und effiziente Zusammenarbeit
„Mit unserem Kundenportal setzen wir auf ein flexibles und passgenaues Konzept, das die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden berücksichtigt“, erklärt Pascal Erlmann, Hauptabteilungsleiter Vertrieb am Standort Hagen und vertriebsseitiger Projektverantwortlicher. „Dies ist von zentraler Bedeutung, weil unsere Kundenlandschaft sehr heterogen und zudem unterschiedlich weit beim Thema Digitalisierung ist.“ Das Ziel besteht darin, den Kunden eine jeweils maßgeschneiderte Lösung zu bieten und ihre Arbeitsabläufe effizient zu unterstützen.
Informationen für Kunden 24/7 verfügbar
Über das neue Portal sind relevante Informationen und Dokumente für unsere Kunden rund um die Uhr und von überall auf der Welt transparent online verfügbar. Aktuell stehen umfassende Bestands- und Artikeldetails bereit, zudem sind Dokumente wie Lieferscheine, Werksatteste oder Rechnungen hinterlegt. Für die Waelzholz-Kunden bietet diese permanente Erreichbarkeit einen echten Mehrwert und eine Arbeitserleichterung.
Weiterentwicklung zur interaktiven Plattform
Eine Ausbaustufe ist bereits konkret geplant, wie Vertriebler Erlmann verdeutlicht: „Wir werden das Kundenportal in einem nächsten Schritt zu einer interaktiven Plattform weiterentwickeln. Dabei streben wir an, dass unsere Kunden in Zukunft über die Informationsbereitstellung hinaus auch über direkte Interaktionen zum Beispiel Bestellungen auslösen, Lieferungen planen oder Bestelländerungen vornehmen können. Und all das mit minimalem Aufwand.“ Über individuelle Systemeinstellungen besteht die Möglichkeit, Daten in die Kundensysteme zu übertragen, wodurch sich eine wertvolle Zeitersparnis der zum Teil aufwendigen Informationsbeschaffung und -übertragung ergibt. Bereits bestehende EDI-Verbindungen zwischen den Systemen von Waelzholz und den Kunden bleiben erhalten.
Ein Plus an Service und Effizienz
Eines der Hauptziele dieser digitalen Neueinführung ist es, die Geschäftsbeziehung mit den Kunden zu stärken. Gleichzeitig bedeutet es einen Effizienzgewinn für beide Seiten. Die Kunden haben rund um die Uhr Zugriff auf für sie notwendige Daten und können administrative Vorgänge jederzeit digital ausführen. Die Waelzholz-Mitarbeiter erhalten durch das Freisetzen von Ressourcen mehr Zeit für strategische und beratende Aufgaben. Was das für die Zusammenarbeit mit den Kunden konkret bedeutet, erläutert Andreas Reil, globaler Vertriebsleiter bei Waelzholz: „Dadurch möchten wir unsere Position als zuverlässiger Partner stärken und gemeinsam mit unseren Kunden intensiv innovative und wirkungsvolle Zukunftslösungen entwickeln. Wir sehen das Kundenportal als Chance, unseren Servicegrad noch weiter zu erhöhen, um so auf die Anforderungen unserer Kunden optimal einzugehen. Aber auch wenn wir verstärkt auf digitale Prozesse setzen, bleibt der persönliche Kundenkontakt ein zentraler Bestandteil unseres Serviceversprechens.“
Kontaktmöglichkeit
Sollten Sie Interesse an einem persönlichen Zugang zu unserem Kundenportal haben, kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei Waelzholz oder wenden sich direkt an portal@waelzholz.com